Dies ist ein Aufstrich, den ich immer wieder gern mache. Er ist herzhaft und erinnert fast etwas an Leberwurst. Durch die beiden Haupt-Komponenten Sonnenblumenkerne und Linsen ist er reich an Protein und enthält viele wichtige Nährstoffe.
Sonnenblumenkerne sind eine gute Quelle für E-Vitamin und B-Vitamine, sowie Magnesium und Kalium. Sie enthalten außerdem Eisen, Zink und Kupfer.
Linsen enthalten ebenfalls hohe Mengen an B-Vitaminen und sie liefern für Immunsystem und Sehkraft benötigtes Vitamin A, sowie zellschützendes Vitamin E. Linsen sind außerdem reich an lebenswichtigen Mineralien, wie Kalium, Magnesium, Eisen und Kalzium.
Achtung: dieses Rezept ergibt eine ordentliche Menge Aufstrich, es empfiehlt sich unter Umständen, einen Teil zu verschenken oder weniger herzustellen, wenn man – wie wir – nicht so viel Brot und Aufstrich isst.
Zutaten
- 150 gr Sonnenblumenkerne
- 200 gr braune Linsen
- 1 Zwiebel
- 4 TL Gemüsebrühe
- 500 ml Wasser
- etwas Olivenöl
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Senf
- 2 EL Tahini
- 1 EL Hefeflocken
- 2 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer

Zubereitung
- Röste die Sonnenblumenkerne ohne Öl in einer Pfanne an und stelle sie beiseite.
- Die klein geschnittene Zwiebel wird in etwas Öl angebraten. Gib dann die Linsen und Gemüsebrühe dazu und röste alles zusammen kurz an.
- Gib das Wasser dazu, lass es aufkochen und anschließend alles zusammen ca 25 Minuten köcheln. Rühre hin und wieder um.
- Gib dann die Sonnenblumenkerne dazu (bei Bedarf auch noch ein wenig Wasser) und lass es kurz weiter köcheln.
- Gib die restlichen Zutaten dazu und püriere alles zusammen durch.