Zutaten
- 3 reife Bananen
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g Kokosraspel
- 30 g Leinsamen geschrotet
- 200 g Haferflocken
- 3 EL Agavendicksaft oder Dattelsirup
Zubereitung
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Masse auf einem Backblech – mit Papier oder Silikonmatte – einheitlich max. 1 cm hoch glattstreichen. 20 Minuten im Ofen bei 175°C backen.
Warum Leinsamen?
Leinsamen wirken entzündungshemmend und regulieren den Blutzuckerspiegel. Sie schützen vor Krebs und sogar vor Karies. Darüber hinaus wirken sich positiv auf den Fett- und Cholesterinstoffwechsel aus.
Auch Leinöl – nicht erhitzt – ist gesundheitsförderlich, es besteht aus der Omega-3-Fettsäure α-Linolensäure und der Omega-6-Fettsäure Linolsäure. Im Leinöl liegt das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fettsäuren bei 3:1. Oft ist in unserer modernen Ernährung das Verhältnis bei 10:1 oder 20:1, das heißt, dass der Durchschnittsbürger nimmt 15-mal mehr Omega-6 zu sich, als Omega-3.
Das kann gefäßverengend wirken, sowie durch eine erhöhte Gerinnung des Blutes dazu führen, dass das Blut an engeren Gefäßstellen verklumpt und sich Gerinnsel bilden.