Rote Linsen im Glas

Rote Linsen – Warum sie in deiner pflanzlichen Küche nicht fehlen sollten

Du suchst eine gesunde, vielseitige und unkomplizierte Zutat für deinen pflanzlichen Speiseplan? Dann probier es mal mit roten Linsen! Sie sind nicht nur schnell gekocht, sondern auch echte Nährstoffpakete – perfekt für deinen Alltag. Welche Lebensmittel passen gut dazu – und warum? Damit dein Körper das volle Nährstoffpotenzial der roten Linsen nutzen kann, helfen clevere […]

Continue Reading
Linsen-Tacos mit gebackenem Döner-Tofu

Linsen-Tacos mit Döner-Tofu

Gesund, lecker und voller Protein Kleine Pfannkuchen oder Tacos aus roten Linsen, gefüllt mit gebackenem Tofu, Gemüse und einer Sauce, besser geht es – auch Sicher meiner Familie und mir – fast nicht. Ein wenig Vorbereitungszeit ist nötig, aber nach 30 Minuten sollten die ersten Tacos fertig zum Essen sein. Linsen einweichen 200 Gramm rote […]

Continue Reading

Gebackener Fenchel

Dies ist ein wirklich tolles Rezept! Ich hatte in einer Facebook-Gruppe davon gelesen und mir das Rezept bei ‚Vegan Masterclass‘ rausgesucht. Es wirklich so toll, wie es die Person in der Gruppe beschrieb. So seltsam Fenchel roh sein mag – ich esse ihn auch gern roh -, gekocht bzw gegart, tut sich ein toller Geschmack […]

Continue Reading
Schoko-Nuss-Taler

Schoko-Nuss-Taler

Zutaten Zubereitung Chiasamen Chiasamen enthalten besonders viele Omega-3-Fettsäuren und jede Menge Einweiß, Mineralstoffe und Spurenelemente. In Chia ist fünfmal so viel Kalzium wie in Milch, dreimal so viel Eisen wie in Spinat und mehr Antioxidantien als in Heidelbeeren enthalten. Durch den hohen Gehalt an Ballaststoffen sind sie sehr sättigend.Mittlerweile gibt es Chiasamen, die aus Latein-Amerika stammen, […]

Continue Reading
Muesli-Riegel

Müsli-Riegel

Zutaten Zubereitung Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Masse auf einem Backblech – mit Papier oder Silikonmatte – einheitlich max. 1 cm hoch glattstreichen. 20 Minuten im Ofen bei 175°C backen. Warum Leinsamen? Leinsamen wirken entzündungshemmend und regulieren den Blutzuckerspiegel. Sie schützen vor Krebs und sogar vor Karies. […]

Continue Reading
Image Apfel Muffins

Apfel-Muffins

Zutaten Zubereitung Äpfel können viel… Äpfel enthalten zusätzlich sekundäre Pflanzenstoffe, wie beispielsweise Polyphenole, die überwiegend in der Apfelschale und in den Kernen stecken. Sie haben eine antioxidative Wirkung. Das heißt, sie machen freie Radikale unschädlich und soll so vor Krebs und Herzinfarkt schützen. … und Bananen sowieso … enthalten Vitamine B6 und Vitamin C, sowie Mineralstoffe […]

Continue Reading
Foto Energieballs

Energieballs

Für Kinder-Hände haben sie eine perfekte Größe, sind super für unterwegs und lassen sich je nach Vorliebe variieren: diese kleinen Kugeln bestehen aus natürlichen und gesunden Zutaten und schmecken super – probiere sie mal aus! Zutaten Für die Deko, also um die Kugeln darin zu rollen: Zubereitung

Continue Reading
Bild Kichererbsen

Geröstete Kichererbsen

Zugegeben, ich könnte Kichererbsen täglich und in allen möglichen Zubereitungsformen essen… ABER geringfügig gewürzt und geröstet, sind sie ein wirklich toller gesunder Snack und eine wunderbare Alternative zur Tüte Chips. Zutaten Zubereitung Alles in einer Schüssel vermischen, sodass die Gewürze an den Kichererbsen haften bleiben. Auf Backpapier 10 – 15 Minuten bei 180°C im Ofen […]

Continue Reading
Bild_Brownies

Süßkartoffel Brownies

Ein wenig matschig, so wie Brownies sein sollten, und sehr lecker! Schnell gemacht und ohne Zucker – die Kids ware begeistert. Zutaten Zubereitung Was kann die Süßkartoffel? Die orangefleischige Variante der Süßkartoffel enthält viel Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A (fettlöslich, daher immer ein wenig hochwertiges Öl wie Kokos- oder kaltgepresstes Öl in der […]

Continue Reading

Knackige Körner-Kekse

Verschiedene knackige Zutaten machen diese Kekse zu einem echten Knabberspass, der nur so mit nährstoffreichen Inhaltsstoffen strotzt. Zuzubereiten sind sie unkompliziert und schnell: Zutaten Zubereitung Da steckt viel drin… Sonnenblumenkerne enthalten sehr viel Protein (21%), zusätzlich Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium. Kürbiskerne haben einen hohen Magnesiumgehalt, die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren können Herzerkrankungen vorbeugen. Der Proteingehalt […]

Continue Reading

Bananen Wrap

Kindern gesunde Ernährung näher zu bringen, eine interessante und herausfordernde Aufgabe. Der Hauptfokus aus Kinder-Sicht: es MUSS schmecken! Du brauchst pro Kind je Zubereitung Bananen können viel! … enthalten Vitamine B6 und Vitamin C, sowie Mineralstoffe (Kalium, Magnesium) und Spurenelemente… die Ballaststoffe in der Banane kann Magen-Darm-Beschwerden lindern… Pektin (Ballaststoff) reguliert außerdem den Blutzuckerspiegel… Kalium […]

Continue Reading
Image Aktuelle Studie

Studie: Umweltauswirkungen veganer Ernährung

Eine Studie der Oxford University untersuchte die Essgewohnheiten von 55.000 Menschen. Demnach zeigt sich, dass eine Ernährung, die viel Fleisch enthält doppelt so viele Emissionen erzeugt wie eine mit keinem bzw wenig Fleisch; auch der Flächenverbrauch ist im Vergleich doppelt so hoch. Darüber hinaus zeigt das Ergebnis, dass die Umweltauswirkungen einer rein pflanzliche Ernährung nur […]

Continue Reading

Linsenaufstrich

Dies ist ein Aufstrich, den ich immer wieder gern mache. Er ist herzhaft und erinnert fast etwas an Leberwurst. Durch die beiden Haupt-Komponenten Sonnenblumenkerne und Linsen ist er reich an Protein und enthält viele wichtige Nährstoffe. Sonnenblumenkerne sind eine gute Quelle für E-Vitamin und B-Vitamine, sowie Magnesium und Kalium. Sie enthalten außerdem Eisen, Zink und Kupfer. Linsen […]

Continue Reading